FlachdĂŒbelfrĂ€se & LamellofrĂ€se 2020: Ratgeber, Test & Vergleich

Die besten Lamello- & FlachdĂŒbelfrĂ€sen in der Übersicht

Sie suchen eine handliche und leichte Nut- bzw. FlachdĂŒbelfrĂ€se  fĂŒr hochwertige Lamelloschnitte im ambitionierten Holzbau? 

Dann lautet unsere Empfehlung: Makita PJ 7000 J. Diese FrĂ€se ist dank ihrem hohen Komfort, vielfĂ€ltiger Einstellungsmöglichkeiten, geringem Gewicht und dadurch einfachem Handling perfekt fĂŒr diese Zwecke geeignet.

Wir haben uns auch nach Empfehlungen, Tests und Vergleichen bei Stiftung Warentest, Ökotest und anderen renomierten Heimwerkerportalen umgesehen, um eine objektive Kaufempfehlung zu treffen. Mehr dazu aber spĂ€ter im Artikel.

Unsere Empfehlung
Makita FlachdĂŒbelfrĂ€se PJ7000J*
  • fĂŒr alle handelsĂŒblichen Holz-FlachdĂŒbel
  • frĂ€st auch Schattenfugen an Wand & Decke
  • Schwenkanschlag stufenlos verstellbar
  • besonders handlich und leicht

*Werbung / Letzte Aktualisierung am 18.04.2021 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

FlachdĂŒbelfrĂ€se & LamellofrĂ€se 2019: Ratgeber, Test & Vergleich

Aktueller Bericht ĂŒber Lamello- und FlachdĂŒbelfrĂ€sen im Test: 04/2021

Gerade fĂŒr Tischler oder ambitionierte Heimwerker gehört diese spezielle FrĂ€se eigentlich immer zur StandardausrĂŒstung. Der Grund dafĂŒr ist eigentlich sehr simpel: Mit dieser kann man die sehr schicken FlachdĂŒbelverbindungen herstellen, die bei Holzmöbeln, wie Regalen, SchrĂ€nken aber auch StĂŒhlen und selbst KĂŒchenarbeitsplatten und noch vielen anderen MöbelstĂŒcken mehr fĂŒr eine saubere Optik sorgen. So sieht man ganz einfach die Schrauben bzw. NĂ€gel nicht mehr.

Die besten Lamello- & FlachdĂŒbelfrĂ€sen in der Übersicht

Empfehlung
Makita PJ7000J NutfrÀse 701 W, Schwarz, Blau, 14 x 310 mm*
Profi-Tipp
Bosch Professional UniversalfrĂ€se GFF 22 A (22 mm Schnitttiefe, inkl. Staubbeutel, 1x ScheibenfrĂ€se 105x22mm, 8, ZweilochschlĂŒssel, L-BOXX 238)*
DeWalt LamellodĂŒbelfrĂ€se (600 Watt, max. FrĂ€ser-Ăž 100 mm, max. FrĂ€stiefe 20 mm, inkl. Absaugadapter, SpĂ€nefangsack, 4 mm HM-NutfrĂ€ser, Transportkoffer und Montagewerkzeug) DW682K*
Makita DPJ180Z Akku-NutfrÀse*
Holzmann PJ 100 A HolzverbindungsfrÀse, HolznutfrÀse, SchattenfugenfrÀse, LamellofrÀse*
Modell
FlachdĂŒbelfrĂ€se Makita PJ7000J
FlachdĂŒbelfrĂ€se Bosch Professional GFF 22 A
LamellodĂŒbelfrĂ€se DeWalt DW682K
Makita DPJ180Z Akku-NutfrÀse*
Holzmann PJ 100A LamellofrÀse
Leistung
701 Watt
670 Watt
600 Watt
18 Volt Akku
900 Watt
Leerlaufdrehzahl
11.000 U/Min
9.000 U/Min
10.000 U/Min
6.500 U/Min
11.000 U/Min
maximale FrÀsetiefe
20 mm
22 mm
20 mm
20 mm
19 mm
Anschluss fĂŒr Staubfangsack / Staubsauger
Gewicht
2,5 kg
2,9 kg
4,76 kg
3 kg
5 kg
Preis
315,00 EUR
404,95 EUR
314,53 EUR
178,49 EUR
89,00 EUR
-
-
-
Empfehlung
Makita PJ7000J NutfrÀse 701 W, Schwarz, Blau, 14 x 310 mm*
Modell
FlachdĂŒbelfrĂ€se Makita PJ7000J
Leistung
701 Watt
Leerlaufdrehzahl
11.000 U/Min
maximale FrÀsetiefe
20 mm
Anschluss fĂŒr Staubfangsack / Staubsauger
Gewicht
2,5 kg
Preis
315,00 EUR
-
Profi-Tipp
Bosch Professional UniversalfrĂ€se GFF 22 A (22 mm Schnitttiefe, inkl. Staubbeutel, 1x ScheibenfrĂ€se 105x22mm, 8, ZweilochschlĂŒssel, L-BOXX 238)*
Modell
FlachdĂŒbelfrĂ€se Bosch Professional GFF 22 A
Leistung
670 Watt
Leerlaufdrehzahl
9.000 U/Min
maximale FrÀsetiefe
22 mm
Anschluss fĂŒr Staubfangsack / Staubsauger
Gewicht
2,9 kg
Preis
404,95 EUR
DeWalt LamellodĂŒbelfrĂ€se (600 Watt, max. FrĂ€ser-Ăž 100 mm, max. FrĂ€stiefe 20 mm, inkl. Absaugadapter, SpĂ€nefangsack, 4 mm HM-NutfrĂ€ser, Transportkoffer und Montagewerkzeug) DW682K*
Modell
LamellodĂŒbelfrĂ€se DeWalt DW682K
Leistung
600 Watt
Leerlaufdrehzahl
10.000 U/Min
maximale FrÀsetiefe
20 mm
Anschluss fĂŒr Staubfangsack / Staubsauger
Gewicht
4,76 kg
Preis
314,53 EUR
-
Makita DPJ180Z Akku-NutfrÀse*
Modell
Makita DPJ180Z Akku-NutfrÀse*
Leistung
18 Volt Akku
Leerlaufdrehzahl
6.500 U/Min
maximale FrÀsetiefe
20 mm
Anschluss fĂŒr Staubfangsack / Staubsauger
Gewicht
3 kg
Preis
178,49 EUR
Holzmann PJ 100 A HolzverbindungsfrÀse, HolznutfrÀse, SchattenfugenfrÀse, LamellofrÀse*
Modell
Holzmann PJ 100A LamellofrÀse
Leistung
900 Watt
Leerlaufdrehzahl
11.000 U/Min
maximale FrÀsetiefe
19 mm
Anschluss fĂŒr Staubfangsack / Staubsauger
Gewicht
5 kg
Preis
89,00 EUR
-

*Werbung / Letzte Aktualisierung am 18.04.2021 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Unsere FlachdĂŒbelfrĂ€sen - Kaufempfehlung

Makita PJ7000J*
Unsere FlachdĂŒbelfrĂ€sen-Empfehlung lautet: Makita PJ7000J. Wir wĂŒrden dieses Modell kaufen, weil sie bei moderater Leistungsaufnahme eine hohe Leerlaufumdrehungszahl bietet. Dies wiederum sorgt fĂŒr saubere FrĂ€sschnitte. Auch die Schnitttiefe entspricht mit 20 mm dem zu erwartenden Standardmaß fĂŒr die Lamellos. Im Vergleich zur Dewalt DW682K gefĂ€llt uns aber vor allem das deutlich geringere Gewicht, welches zu einem verbesserten Handling beitrĂ€gt.

*Werbung / Letzte Aktualisierung am 18.04.2021 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Unser FlachdĂŒbelfrĂ€sen - Profitipp

Angebot
Bosch Professional GFF 22 A*
Die Bosch Professional GFF 22 A wurde zu unserem Profi-Tipp erkoren, weil sie bei nochmals verringerter Leistungsaufnahme ebenfalls ein sauberes Schnittbild bietet, ein geringes Gewicht hat und auf 22 mm Schnitttiefe kommt. Die vorgeprÀgten und stufenlos einstellbaren WinkelanschlÀge machen das GerÀt unserer Meinung nach zu einem vielseitigen Profiwerkzeug. Das neben den Lamellennuten auch das FrÀsen von Flach- und LÀngsnuten möglich ist gefÀllt uns dabei besonders.

*Werbung / Letzte Aktualisierung am 18.04.2021 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Allgemeines zu Lamello- und FlachdĂŒbelfrĂ€sen

Wir möchten Ihnen bei der Auswahl der richtigen FlachdĂŒbelfrĂ€se helfen, um einen Fehlkauf zu vermeiden. Weitere gute Adressen fĂŒr Informationen sind immer Kundenrezensionen, Vergleiche, Youtube-Videos und natĂŒrlich ein guter FlachdĂŒbelfrĂ€sen Test. Hier bekommen Sie zahlreiche Kategorien und Auswahlmöglichkeiten, durch die Sie Ihre Suche verfeinern können. Viel Spaß dabei.

Die FlachdĂŒbelfrĂ€se - Auf einen Blick
  1. Allgemeines zur FlachdĂŒbelfrĂ€se FlachdĂŒbelfrĂ€sen gehören zu den professionellen Maschinen, die ZimmermĂ€nner, Schreiner und Tischler benötigen, um ihr Handwerk ausĂŒben zu können. Professionelle Hobbyhandwerker, die vielseitige Holzarbeiten planen, benötigen daher auch eine FlachdĂŒbelfrĂ€se. Rein technisch gesehen, handelt es sich bei einer FlachdĂŒbelfrĂ€se um eine NutfrĂ€se (OberfrĂ€se), die auf der GehĂ€useform von einem Winkelschleifer aufgebaut ist.
  2. Vorteile der FlachdĂŒbelfrĂ€se Eine FlachdĂŒbelfrĂ€se ist handlich, lĂ€sst sich gut fĂŒhren und kann auch problemlos und ohne große Sicherheitsvorkehrungen von Hobbyheimwerkern verwendet werden. Die FrĂ€se fĂ€hrt erst aus, wenn sie mit Druck gegen das WerkstĂŒck geschoben wird. Sobald der Druck nachlĂ€sst, fĂ€hrt die FrĂ€se aus dem WerkstĂŒck wieder heraus. Je nach Modell ist eine vielseitige Verwendung, nicht nur zum FrĂ€sen von Nuten und Schattenfugen, möglich.
  3. Vor dem Kauf Die FrĂ€se zeichnet sich durch eine hohe Drehzahl von mindestens 9.000 Umdrehungen in der Minute aus. Um solche GerĂ€te gut nutzen zu können, sollte man sich vorher in einem eigenen FlachdĂŒbelfrĂ€sen Test von der FunktionalitĂ€t und der Verwendung ĂŒberzeugen lassen.

FlachdĂŒbelfrĂ€se vs. LamellofrĂ€se vs. NutfrĂ€se?

Zwischen einer FlachdĂŒbelfrĂ€se, einer LamellofrĂ€se und einer NutfrĂ€se gibt es keinen faktischen Unterschied. Es handelt sich in jedem Fall um handgefĂŒhrte FrĂ€smaschinen, die auch allgemein als NutfrĂ€sen bezeichnet werden. Ein Lamello ist eine andere Bezeichnung fĂŒr FlachdĂŒbel, der bei der Verlegung von Holzböden oder in der Möbelproduktion (als stabile DĂŒbelverbindung), Verwendung findet. Im Gegensatz zum runden HolzdĂŒbel in StĂ€bchenform sind Lamellos flach und von ovaler Form.

Im Jahr 1955 wurden FlachdĂŒbel-Verbindungen von dem Schweizer Hermann Steiner erfunden, von dem die Lamellos auch ihren Namen als FlachdĂŒbel bekamen. FlachdĂŒbelverbindungen sind dezent und lassen auch verbundene Holzelemente optisch als eine Einheit erscheinen. Steiner nannte seine FlachdĂŒbel nĂ€mlich Lamello, da sie von der Lamello AG, ebenso, wie die LamellofrĂ€se, entwickelt und vertrieben wurden. Aus diesem Grund wird eine FlachdĂŒbelfrĂ€se in einigen Regionen LamellofrĂ€se genannt, obwohl sie nicht zwangsweise von dem bekannten Hersteller Lamello produziert wird.

Die Art der Verwendung und der technische Aufbau von FlachdĂŒbel-, Lamello- und NutfrĂ€sen ist somit identisch, Unterschiede ergeben sich lediglich durch Ausstattung und technische Details, die von Hersteller zu Hersteller ein wenig variieren.

Was kann man mit einer FlachdĂŒbelfrĂ€se machen?

Wer ĂŒber handwerkliches Geschick verfĂŒgt, kann mit einer FlachdĂŒbelfrĂ€se die unterschiedlichsten Vollholz- und Spanholzbretter verbinden und zudem die dafĂŒr notwendigen FlachdĂŒbel selber herstellen. Die Anwendung der Materialverbindung ist nicht nur bei der Anfertigung von Möbeln von entscheidender Wichtigkeit, sondern auch bei der Verlegung von FußbodenbelĂ€gen, Wand- und Deckenverkleidungen und dem Einbau von ArbeitsflĂ€chen (zum Beispiel in KĂŒchen).

In diesem Video kann man einige der gut durchdachten Produkteigenschaften von unserem Profitipp, der FlachdĂŒbelfrĂ€se Bosch Professional GFF 22 A ansehen.

Das EinfrĂ€sen von Nuten wird in der Regel nur bei hölzernen Materialien durchgefĂŒhrt. Das FrĂ€sen von anderen Materialien, wie zum Beispiel Acrylglas oder Marmorgips ist ebenfalls möglich und erlaubt eine vielseitige Verwendung einer FlachdĂŒbelfrĂ€se. Aufgrund der Verwendung von FlachdĂŒbeln entstehen sehr hochwertige und stabile Holzverbindungen, die mit dem bloßen Auge nicht gleich erkennbar sind.

RundholzdĂŒbel bieten nicht so stabile Holzverbindungen und sind bei geringen MaterialstĂ€rken nicht verwendbar. FlachdĂŒbel ersetzen in vielen Bereichen die Verwendung von Schrauben komplett, die bei hochwertigen Möbelanfertigungen als optische BeeintrĂ€chtigung gelten. FlachdĂŒbel sind gĂŒnstig im Baumarkt in unterschiedlichen GrĂ¶ĂŸen erhĂ€ltlich und können mit ein wenig Geschick mit einer FlachdĂŒbelfrĂ€se auch selber hergestellt werden.

Welche Verbindungen und FrĂ€sungen sind mit einer FrĂ€se fĂŒr FlachdĂŒbel möglich?

Um einen FlachdĂŒbel als dauerhafte und starke Verbindung zwischen zwei Holzplatten verwenden zu können, mĂŒssen beide Platten, die miteinander verbunden werden sollen, mit einem Schlitz versehen werden. 

Damit zwei Holzplatten mit FlachdĂŒbeln exakt verbunden werden können, mĂŒssen die dafĂŒr notwendigen Schlitze im Plattenmaterial auf gleicher Höhe gefrĂ€st werden. So werden Holzplatten mit einer identischen Materialdicke in der OberflĂ€chenhöhe nicht versetzt miteinander verbunden.

FlachdĂŒbelfrĂ€sen werden von fachkundigen Heimwerkern, Schreinern und ZimmermĂ€nnern fĂŒr alle Arbeiten (z. B. Möbelbau oder der Verlegung von Holzfußböden) verwendet, bei denen Holz- oder Spanplatten miteinander verbunden werden mĂŒssen.

Aufgrund hoher Drehzahlen bietet die FlachdĂŒbelfrĂ€se ein sehr sauberes FrĂ€sbild. Hinzu kommt, dass mit einer FlachdĂŒbelfrĂ€se auch LĂ€ngsnuten und Schattenfugen erstellt werden können. Von daher trifft man manchmal auch auf den Namen SchattenfugenfrĂ€se. 

Hier sieht man einen Stapel Holzbretter vor dem Bearbeiten mit einer FlachdĂŒbelffrĂ€se oder LamellofrĂ€se
Bevor man mit einer FlachdĂŒbelfrĂ€se Holzbretter verbinden kann, mĂŒssen diese vorbereitet werden.

Weiterhin gibt es folgende Verwendungsmöglichkeiten fĂŒr eine FlachdĂŒbelfrĂ€se:

  • T- und Flachverbindungen
  • Quer- und LĂ€ngsverbindungen
  • das FrĂ€sen vom Winkelanschlag fĂŒr Gehrungsverbindungen
  • FrĂ€sen (u. a. von Acrylglas oder Marmorgips)
  • Mittelwand- und Rahmenverbindungen
  • Eckverbindungen (stumpf)

Man sollte selbst einen FlachdĂŒbelfrĂ€se Test durchfĂŒhren, wenn man kann und vor allem viel zu frĂ€sen hat. Auf Youtube findet man dazu auch verschiedene Heim- und Hobbyhandwerker, die einen FlachdĂŒbelfrĂ€se Test vor der Kamera durchfĂŒhren.

Vorteile einer FlachdĂŒbelfrĂ€se – im Fakten Test

Um Holzplatten oder Spanplatten aus zusammengepresstem Holz stabil miteinander verbinden zu können, werden entweder FlachdĂŒbel oder RundholzdĂŒbel (z. B. stiftförmige RiffeldĂŒbel) verwendet. Im Gegensatz zum RundholzdĂŒbel bietet der FlachdĂŒbel viele Vorteile, die auch mit den Vorteilen einer FlachdĂŒbelfrĂ€se gleichgesetzt werden können.

  • FlachdĂŒbel können auch bei der geplanten Verbindung von Holzplatten mit geringer MaterialstĂ€rke verwendet werden, bei denen die MaterialstĂ€rke fĂŒr die Verwendung von RundholzdĂŒbeln nicht ausreichen wĂŒrde
  • bei der Verwendung von FlachdĂŒbeln muss nicht so prĂ€zise gearbeitet werden, wie bei der Verwendung von RundholzdĂŒbeln, da FlachdĂŒbel auch nach dem Zusammenbau (bis zum AushĂ€rten des Leims) noch verschiebbar sind und genau angepasst werden können
  • FlachdĂŒbelverbindungen sind ĂŒber einen sehr langen Zeitraum haltbar und stabil, da FlachdĂŒbel durch die Verwendung von Leim befeuchtet werden und beim Zusammenbau noch aufquellen. Die Verbindung wird nach dem AushĂ€rten des Leims sicher und fest
  • Bei der Verlegung von Holzböden in großen Bereichen muss eine FlachdĂŒbelfrĂ€se nur einmal eingestellt werden. Ist einmal die richtige Einstellung gewĂ€hlt, kann schnell, passgenau und ohne Kraftaufwand gearbeitet werden
  • es können mit FlachdĂŒbeln nicht nur Span- und Holzbretter der LĂ€nge nach verbunden werden, sondern auch Gehrungs-, Eck- und Mittelwandverbindungen erstellt werden
  • das FrĂ€sen freier Nuten und Schattenfugen ist ebenfalls möglich
  • aufgrund der hohen FrĂ€sgeschwindigkeiten sind sehr saubere FrĂ€sbilder erzielbar
  • Vorbohrarbeiten sind ĂŒberflĂŒssig
  • FlachdĂŒbelfrĂ€sen bieten ein gutes Preis-/LeistungsverhĂ€ltnis und sind vielseitig verwendbar
  • der Platzbedarf ist gering
  • die Verwendung leicht erlernbar
  • robuster Aufbau, geringer Verschleiß
  • eine FlachdĂŒbelfrĂ€se vergrĂ¶ĂŸert die Möglichkeiten individueller Gestaltungen und Umbauten mit Holz (kostengĂŒnstig)
Die Anwendung und Bedienung von einer FlachdĂŒbelfrĂ€se

Wie funktioniert eine FlachdĂŒbelfrĂ€se?

Eine FlachdĂŒbelfrĂ€se soll ein sauberes und prĂ€zises Schnittbild bieten, daher wird immer mit einer hohen Drehzahl gearbeitet. Mindestens 9.000 Umdrehungen (U/min) Umdrehungen pro Minute sind notwendig, um dies erreichen zu können. Die FlachdĂŒbel, die in die Schlitze geschoben werden, die mithilfe einer FlachdĂŒbelfrĂ€se gefrĂ€st werden, sind im Handel in drei GrĂ¶ĂŸen erhĂ€ltlich, können aber auch mit einer FlachdĂŒbelfrĂ€se selber hergestellt werden.

HandelsĂŒbliche FlachdĂŒbel lassen sich fĂŒr den Zusammenbau von Holzplatten in den gefrĂ€sten Schlitzen vor dem Anleimen gut ausrichten, weil sie ellipsenförmig ausgeformt sind. Die NutfrĂ€se, die von der Gestaltung her auf den ersten Blick an einen Winkelschleifer erinnert, ist im vorderen Bereich mit einer tiefenverstellbaren ScheibenfrĂ€se versehen. Sie dient bei der Verwendung als Tiefenanschlag.

Da bei der Verwendung das exakte Arbeiten von entscheidender Wichtigkeit ist, muss auch die gewĂŒnschte FrĂ€stiefe exakt bestimmt und festgelegt werden können. Im Inneren des FrĂ€sengehĂ€uses befindet sich der Antriebsmotor, der bei den meisten Modellen so ausgestaltet ist, dass er gleichzeitig als Griff genutzt werden kann. FlachdĂŒbelfrĂ€sen verfĂŒgen zudem ĂŒber eine Winkeleinstellung, damit vielseitig verwendbare Eckverbindungen gefrĂ€st werden können.

Winkel und AnschlĂ€ge, die in unterschiedlichen GrĂ¶ĂŸen an eine FlachdĂŒbelfrĂ€se montiert werden können, sorgen fĂŒr optimale und exakte FrĂ€sergebnisse bei LĂ€ngs-, Schatten- und FlachdĂŒbelnuten. Hinzu kommt, dass FlachdĂŒbelfrĂ€sen auch in der Höhe verstellt werden können, damit die eingefrĂ€sten Nuten fĂŒr die ZusammenfĂŒgung mit FlachdĂŒbeln von der FrĂ€shöhe im WerkstĂŒck genau zusammenpassen.

Nur so können glatte OberflĂ€chen erzielt werden, wenn verschiedene WerkstĂŒcke miteinander verbunden werden. Ein Schwenkanschlag, der ĂŒber eine Gradskala (0 bis 90 Grad) verfĂŒgt, lĂ€sst sich in verschiedenen Gradeinstellungen einrasten, damit auch Eckverbindungen prĂ€zise gefrĂ€st werden können.

Wie bedient man eine FlachdĂŒbelfrĂ€se?

Die Auswahl der FlachdĂŒbel sollte dem Verwendungszweck des WerkstĂŒcks entsprechen und immer die grĂ¶ĂŸtmögliche StabilitĂ€t bieten. Bei sehr großen MaterialstĂ€rken können auch mehrere FlachdĂŒbel ĂŒbereinander eingesetzt werden, damit die StabilitĂ€t der Verbindung gesteigert wird.

Die Entscheidung fĂŒr die passenden FlachdĂŒbel gehört zu den Vorarbeiten, die notwendig sind, damit die FlachdĂŒbelfrĂ€se genau eingestellt werden kann. Ebenso mĂŒssen die NutabstĂ€nde festgelegt und markiert werden (zumeist wird ein Abstand zwischen 10 und 15 Zentimetern gewĂ€hlt).

Ein seriöser FlachdĂŒbelfrĂ€sen Test oder anderer Bericht kann einem dabei Aufschluss geben, wie welche FlachdĂŒbelfrĂ€se am besten bedient wird.

  1. Grundplatte fest einspannen und ĂŒberprĂŒfen, ob diese sicher und fest verankert ist. Sie darf sich wĂ€hrend der Arbeit nicht lockern oder bewegen, da jedes Sicherheitsrisiko ausgeschlossen werden und das Arbeitsergebnis prĂ€zise sein soll
  2. Distanz vom Winkelanschlag und Grundplatte ĂŒberprĂŒfen und bei Bedarf verstellen
  3. der Höhenanschlag der FlachdĂŒbelfrĂ€se muss sich immer an der Holzseite befinden
  4. WerkstĂŒcke mit gleicher FrĂ€stiefe sollten speziell gekennzeichnet und beieinander gelagert werden, so können versehentlich seitenverkehrt ausgefĂŒhrte FrĂ€sarbeiten verhindert werden
  5. FlachdĂŒbelfrĂ€sen, die ĂŒber einen Staubsaugeranschluss verfĂŒgen, sollten an einen Staubsauger angeschlossen werden, damit der, beim FrĂ€sen entstehende Staub, sofort abgesaugt werden kann, zudem ist das Tragen von einem Mund-/Nasenschutz, empfehlenswert
  6. Entsprechend der zuvor ausgefĂŒhrten Markierungen wird die FlachdĂŒbelfrĂ€se nun mit beiden HĂ€nden zum WerkstĂŒck gefĂŒhrt und bis zum Anschlag eingetaucht. Der Druck bewirkt, dass die FrĂ€se wie gewĂŒnscht in das WerkstĂŒck einfĂ€hrt und bei Drucknachlass sich aus dem WerkstĂŒck wieder zurĂŒckzieht
  7. nach der Reihe können alle markierten Nuten gefrÀst werden
  8. nach Fertigstellung der FrĂ€sarbeiten werden die passenden FlachdĂŒbel wie gewĂŒnscht in die Nuten eingeleimt, evtl. ist die zusĂ€tzliche Verwendung von Schraubzwingen erforderlich, damit die FlachdĂŒbelverbindungen fixiert werden können, bis der Leim ausgehĂ€rtet ist

Neben diesen allgemeingĂŒltigen Punkten ist es natĂŒrlich hilfreich nach dem Kauf die Anleitung des Werkzeuges genau zu studiere, um die genaue Bedienung des jeweiligen Modells zu verinnerlichen. Die Anleitung der FlachdĂŒbelfrĂ€sers wird ebenfalls Aufschluss darĂŒber geben, welche besonderen Sicherheitsbestimmungen bei dem gekauften Produkt zu beachten sind.

Die FlachdĂŒbelfrĂ€se Empfehlung von Amazon
Angebot
Makita DPJ180Z Akku-NutfrÀse*
  • NutfrĂ€se fĂŒr alle handelsĂŒblichen Holz-FlachdĂŒbel; auch geeignet zum SĂ€gen von Schattenfugen an Wand und Decke
  • Sehr handlich und leicht
  • Sechs verschiedene Einstellungen mit Tiefen-Feineinstellschraube
  • Schwenkanschlag stufenlos verstellbar fĂŒr jeden Winkel von 0° bis 90° mit Rastungen bei 0°, 45° und 90°
  • Inklusive Staubsack fĂŒr sauberes Arbeiten

*Werbung / Letzte Aktualisierung am 18.04.2021 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wenn man bei Amazon nach eine FlachdĂŒbelfrĂ€se sucht wird man auf die hier genannte Makita DPJ180Z treffen. Das Besondere an diesem Werkzeug ist, dass sie mit einem 18Volt Akku betrieben wird. Damit ist sie in unserem Empfehlungsfeld allein auf weiter Flur und genau das kann man durchaus auch als Nachteil betrachten, wenn man sich die Frage stellt, warum andere Hersteller nicht ebenfalls auf Akkubetrieb setzen. 

Das GerĂ€t selbst ist insgesamt sehr leicht und handlich, jedoch könnte der FrĂ€se durch den Akkubetrieb recht schnell die Power ausgehen. In den Kundenbewertungen wird von 30-50 FrĂ€sungen gesprochen. Hier sieht man also, dass die Beschaffenheit des zu frĂ€senden Materials eine Rolle spielt. Hier kommt dann eventuell auch der 2. Nachteil der FrĂ€se zum tragen. Sie erreicht lediglich 6500 Umdrehungen pro Minute, was bei hĂ€rteren Materialien durchaus fĂŒr weniger saubere Schnitte sorgen kann. 

Ein Vorteil dieses Werkzeug spricht, ist die AkkukompatibilitĂ€t mit anderen Werkzeugen von Makita. Wenn man also schon einen 2. Akku zur Hand hat, weil man bereits in der Akkubetriebenen Werkzeugwelt von Makita unterwegs ist, lohnt sich das GerĂ€t natĂŒrlich schon. In einem solchen Fall ist man das Arbeiten ohne störende Kabel gewohnt und kann eventuelle Nachteile auch leicht verschmerzen.

FlachdĂŒbelfrĂ€se Test & Vergleich

FlachdĂŒbelfrĂ€sen werden oftmals im gewerblichen Bereich wie beispielsweise WerkstĂ€tten eingesetzt. Doch vor allem wegen der immer leichteren VerfĂŒgbarkeit und der erschwinglichen Preise sowie der einfachen Bedienbarkeit gewinnen FlachdĂŒbelfrĂ€sen auch im privaten Hobbyhandwerkerbereich an wachsender Beliebtheit.

Was ist wichtig bei einem FlachdĂŒbel- oder LamellofrĂ€sen Test?

Oftmals stellen FlachdĂŒbelfrĂ€sen eine sehr sinnvolle ErgĂ€nzung in der Werkstatt dar, wenn viel mit Holz gearbeitet wird. Doch generell stellt man sich immer die Frage, welches GerĂ€t nun am besten zu einem passt?

Zahlreiche Institute und Verbraucherportale beschĂ€ftigen sich mit dem Thema FlachdĂŒbelfrĂ€se Test und versuchen durch das Testen verschiedener Produkte sowie auch dem KĂŒren von einem Testsieger die besten Modelle zu empfehlen.

Ein guter FlachdĂŒbelfrĂ€sen Test kann Ihnen daher einen hervorragenden Überblick darĂŒber geben, ob das GerĂ€t wirklich sein Geld wert ist. Beachten Sie allerdings, dass auf dieser Webseite keine FlachdĂŒbelfrĂ€sen Tests durchgefĂŒhrt werden.

Es gibt zahlreiche Vorstellungen von Produkten auf Basis verschiedener Faktoren, jedoch wird das GerĂ€t vorurteilsfrei auf Basis der tatsĂ€chlichen Fakten bewertet und nicht aufgrund eines selbst durchgefĂŒhrten FlachdĂŒbelfrĂ€sen Test.

FlachdĂŒbelfrĂ€sen bei Stiftung Warentest, Ökotest & anderen Testunternehmen

Bei unseren Recherchen zu FlachdĂŒbelfrĂ€sentests, konnten wir keine Testberichte bei den renomierten und bekannten Testunternehmen wie Stiftung Warentest oder Ökostest & Co. finden. Die Fachzeitschrift Heimwerker Praxis hat im Jahre 2013 einen 4-seitigen Artikel veröffentlicht, der sich mit dem Thema der Holzverbindungen mit einfachen Mitteln auseinandersetzt. Dieser Bericht erwĂ€hnt auf der 4. Seite auch die LamellofrĂ€se, beschĂ€ftigt sich aber sonst eher in allgemeiner Natur mit dem Thema der stabilen und gleichzeitig gut aussehenden Verbindungen bei Holz.

Lediglich 2 einzelne 5 Jahre alte Einzel-Produkttests zu DĂŒbelfrĂ€sen von Casals (CDW710 & JS104) konnten wir finden. Dabei ist lediglich die Casals JS104 ein GerĂ€t zum FrĂ€sen fĂŒr Lamellos. Die Casals CDW710 ist jedoch fĂŒr Standard-HoldĂŒbel-FrĂ€sungen gedacht. Auf Grund der AktualitĂ€t dieser beiden Testberichte haben wir uns allerdings gegen einen Kauf der Tests entschieden, da Produktbewertungen und Erfahrungen mit FlachdĂŒbelfrĂ€sen aus aktueller Zeit deutlich aufschlussreicher fĂŒr das Treffen einer Kaufentscheidung oder Produktempfehlung sind.

LamellofrÀsen im Alltags-Test

Den am meisten verkauften FrÀsen wird von vielen Anwendern eine gute Verarbeitung und hohe PrÀzision beim FrÀsen bescheinigt. Die Bedienung wird im allgemeinen als einfach und intuitiv beschrieben. Dabei ist das Handling und auch die Haptik selbst sehr angenehm.

Hier spielt vor allem das Gewicht eine entscheidende Rolle. Der bei den meisten Modellen erforderliche 240 Volt-Anschluss war hingegen kein Thema zur Beanstandung.

Die Erfahrungen mit preiswerten FlachdĂŒbelfrĂ€sen zeigen allerdings, dass hier teilweise sehr langsam gearbeitet werden muss, um akzeptable Ergebnisse zu erzielen.

Viele Kunden haben sich daher fĂŒr den Kauf einer höherwertigen FlachdĂŒbelfrĂ€se entschieden, wenn sie ein solches Holzwerkzeug regelmĂ€ĂŸig zum Möbelbau einsetzen möchten.

FĂŒr den Hobbyhandwerker haben wir auch bewusst auf die Aufnahme der LAMELLO NutfrĂ€smaschine Classic X verzichtet.

Dieses hochwertige Werkzeug bietet unserer Meinung nach mit einem Produktgewicht von ĂŒber 5 Kilogramm und einem Preis von fast 550 Euro kein wirklich gutes Preis-/LeistungsverhĂ€ltnis mehr im Vergleich zu den anderen FlachdĂŒbelfrĂ€sern.

Mit einer FlachdĂŒbelfrĂ€se wĂ€re die Holzverbindung wie hier im Bild nicht sichtbar gewesen.
Mit einer FlachdĂŒbelfrĂ€se wĂ€re die Holzverbindung wie hier im Bild nicht sichtbar gewesen.

Was sollte man bei einem FlachdĂŒbelfrĂ€sen Test beachten?

Nicht in jedem Test steckt auch tatsĂ€chlich einer drin. GrundsĂ€tzlich sind bei einem echten und guten LamellofrĂ€sentest einige gleichbleibende Testbedingungen zu bestimmen, der sich alle GerĂ€te unterziehen mĂŒssen. Das bedeutet es sollte einen Testparcours geben, der objektiv die Merkmale der verschiedenen Modelle miteinander vergleicht. Wichtig sind hierbei zum Beispiel ob angegebene Schnitttiefen eingehalten werden oder ob man beim FrĂ€sen einen erhöhten Kraftaufwand benötigt. Auch die VerarbeitungsqualitĂ€t sollte begutachtet werden oder welches Zubehör zum Lieferumfang der FlachdĂŒbelfrĂ€se gehört.

Findet man dazu noch eigens angefertigte Bilder von den getesteten Produkten inklusive FrĂ€sergebnissen kann man auch von einem echten Tests ausgehen. Wir haben zum Beispiel im Internet einen Test gefunden, der zwar tatsĂ€chlich stattgefunden hat, bei dem der FlachdĂŒbelfrĂ€sen Testsieger aber eine Bewertung von 100% bekommen hat. Uns ist dabei aufgefallen, dass der Testsieger doppelt so teuer wie das 2. platzierte Produkt gewesen ist, dieser Mehrpreis sich jedoch nicht durch eine so deutlich höhere QualitĂ€t rechtfertigen lĂ€sst. Hier sollte man doch immer mit einem kleinen Blick an Skepsis an die Testergebnisse und Bewertungen heran gehen.

Vorsicht geboten ist bei Vergleichen oder Tests, die lediglich Informationen zusammentragen und dabei trotzdem einen Testsieger kĂŒren. AusfĂŒhrliche Informationen zu Werkzeugen gesammelt zur VerfĂŒgung zu stellen ist grundsĂ€tzlich natĂŒrlich in Ordnung, jedoch sollte man das dann nicht als Test bezeichnen.

FlachdĂŒbelfrĂ€se kaufen – Worauf sollte man achten?

Die Kaufentscheidung fĂŒr das richtige Modell zu treffen ist mitunter nicht immer leicht. Aus diesem Grunde haben wir hier die wichtigsten Aspekte zusammengetragen, um innerhalb der vielfĂ€ltigen Auswahlmöglichkeiten von FrĂ€sen fĂŒr FlachdĂŒbel, die besten Modelle herauszufinden.

Welche FlachdĂŒbelfrĂ€se sollte man kaufen?

Beim Kauf einer FlachdĂŒbelfrĂ€se hĂ€ngt die Kaufentscheidung immer von der Art der geplanten Verwendung ab. HandwerkerfrĂ€sen, die beim Möbelbau und in einer Schreinerei tĂ€glich im Einsatz sind, kosten in der Anschaffung erheblich mehr, als FlachdĂŒbelfrĂ€sen fĂŒr die hĂ€usliche Verwendung von Heimwerkern und Hobbybastlern.

Es lohnt sich daher schon, auf ein gutes Preis-/LeistungsverhĂ€ltnis zu achten, wobei eine vielseitig verwendbare FlachdĂŒbelfrĂ€se immer, zu bevorzugen ist. Die Investition lohnt sich nur, wenn die gewĂŒnschten FrĂ€sarbeiten mit dem ausgewĂ€hlten Modell prĂ€zise und akkurat ausgefĂŒhrt werden können. In der Regel bieten GerĂ€te im mittleren Preissegment die Ausstattungsmerkmale, die auch fĂŒr den Hobbyheimwerker von Bedeutung sein können.

Ob eine FlachdĂŒbelfrĂ€se, die nicht als ProfigerĂ€t eingestuft werden kann, nun einer Dauerbelastung standhĂ€lt oder nicht, ist da eher nicht so entscheidend. Ein Dauereinsatz der FlachdĂŒbelfrĂ€se ist zumeist wirklich nur bei einer gewerblichen Nutzung notwendig. Heimwerker, die eine FlachdĂŒbelfrĂ€se nur gelegentlich nutzen möchten, brauchen daher nicht so tief in die Tasche greifen, wie professionelle Handwerker.

Beim geplanten Kauf einer FlachdĂŒbelfrĂ€se gibt es die unterschiedlichsten Details, auf die geachtet werden muss. Nur so kann genau herausgefunden werden, ob ein ausgewĂ€hltes Modell zu den persönlichen AnsprĂŒchen und BedĂŒrfnissen passt.

technische Basisdaten

Bei diesen Daten kann es bereits erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen der verschiedenen Hersteller geben. Unterschiede bestehen in den folgenden von uns aufgefĂŒhrten und vergleichbaren Punkten.

Bei einer guten FlachdĂŒbelfrĂ€se kommt es darauf an, dass das FrĂ€sbild möglichst sauber ist und nicht wĂ€hrend der FrĂ€sarbeit ausreißt. Das geht nur, wenn die Motorleistung so ausgelegt ist, dass mindestens eine Umdrehungszahl von 10 – 11.000 (U/Min), besser noch mehr, bei einer Leistung zwischen 600 bis 800 Watt, erreicht wird. Die KraftĂŒbertragung auf den FrĂ€skopf sollte möglichst ohne Verluste möglich sein und die verwendeten Materialien möglichst stabil.

Die Investition in eine FlachdĂŒbelfrĂ€se sollte sich ĂŒber einige Jahre hinweg lohnen, daher spielen nicht nur Motorleistung und Umdrehungszahl eine Rolle, sondern auch die StabilitĂ€t und QualitĂ€t der gesamten Konstruktion. Ein staubgeschĂŒtzter Korpus verhindert, dass bei der MotorkĂŒhlung aufwirbelnder Staub in den Motor gesaugt wird. Staub im Motorbereich kann eine notwendige MotorkĂŒhlung einschrĂ€nken und die dadurch entstehende Hitze den Motor schĂ€digen.

Obwohl eine NutfrĂ€se möglichst stabil und robust, und mit einer möglichst großen Leistung ausgestattet sein sollte, darf das Gewicht nicht zu schwer sein. Mehr als etwa 3,5 Kilo sollte eine praktische und handliche FrĂ€se nicht wiegen, damit auch lĂ€ngere Arbeitszeiten ermĂŒdungsfrei möglich sind.

In der Regel werden FlachdĂŒbelfrĂ€sen mit Kabel betrieben, es sind aber auch akkubetriebene FrĂ€sen im Handel erhĂ€ltlich. Der Antrieb mit einem Akku bietet zumeist eine nicht so hohe Umdrehungszahl pro Minute wie gewĂŒnscht und die FrĂ€se ist bei der Anwendung recht schwer.

Arbeiten mit FlachdĂŒbelfrĂ€sen sind zumeist nicht sehr leise. LĂ€sst sich keine passende FrĂ€se mit leisem Motor finden, ist das Tragen von einem Gehörschutz wichtig.

Damit ein FrĂ€skopf bei FlachdĂŒbelfrĂ€sen ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum wartungsfrei verwendet werden kann, kommt es auf die MaterialqualitĂ€t an. Einige Hersteller verwenden Metall FrĂ€skopfmaterial, andere Kunststoffverbindungen.

Einstellungsmöglichkeiten bei einer FlachdĂŒbelfrĂ€se

Die PrĂ€zision ausgefĂŒhrter FrĂ€sarbeiten hĂ€ngt von den verfĂŒgbaren Einstellmöglichkeiten einer NutfrĂ€se ab. Je vielfĂ€ltiger diese geboten werden, desto prĂ€ziser können die unterschiedlichsten FrĂ€sarbeiten durchgefĂŒhrt werden.

Hierbei kommt es aber nicht nur auf die unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten an, sondern auch auf die genaue Wertangaben und stufenlose Einstellmöglichkeiten.

Können Anschlag und Winkel nur bei vorinstallierten Werten eingerastet werden, ist die Vielseitigkeit der Verwendung einer FrÀse erheblich eingeschrÀnkt.

Das mag vielleicht im ersten Moment nicht stören kann aber spÀter Àrgerlich werden, wenn man diese Funktion doch benötigen sollte.

Im Idealfall sind zur stufenlosen Verstellbarkeit dennoch Rastungen bei den viel genutzten Winkel 0°, 45° und 90° vorhanden.

Hier sieht man ein Holzregal nach seiner Fertigstellung
Dank einer FlachdĂŒbel- oder LamellofrĂ€se kann man wunderschöne und individuelle Möbel aus Holz bauen.
Die maximale FrĂ€stiefe zeigt an, wie tief maximal in ein WerkstĂŒck hineingefrĂ€st werden kann. Dieser Wert ist wichtig, weil stabile und schwere Holzkonstruktionen auch stabile Verbindungen benötigen. Je grĂ¶ĂŸer ein FlachdĂŒbel ist, desto tiefer die FrĂ€stiefe und stabiler die Verbindung.

Die minimale FrĂ€stiefe wird bei vielen FlachdĂŒbelfrĂ€sen gar nicht angegeben. In der Regel liegt die minimale FrĂ€shöhe zwischen 12 und 16 Millimetern. Bei dĂŒnneren Grundmaterialien könnte es da materialbedingt zu AusbrĂŒchen beim FrĂ€sen kommen, weil die Materialdicke fĂŒr eine derartige Verbindung zu dĂŒnn ist.

Bei der Auswahl einer passenden FlachdĂŒbelfrĂ€se sollte darauf geachtet werden, dass die Winkeleinstellung möglichst viel Freiraum bietet und stufenlos eingestellt werden kann. Somit können auch aufwendige und komplexe FrĂ€sarbeiten durchgefĂŒhrt werden.

Zubehör im Lieferumfang

Sinnvolles und nĂŒtzliches Zubehör, welches bei einer FlachdĂŒbelfrĂ€se mit zum Lieferumfang gehört, kann dabei unterstĂŒtzen die ersten ProbefrĂ€sungen durchzufĂŒhren. Eine gute und deutschsprachige Betriebsanleitung sollte natĂŒrlich ebenso vorhanden sein.

Ein Staubsaugeradapter oder Staubfangsack hat den Vorteil, dass die Staubentwicklung wÀhrend der FrÀsarbeiten möglichst gering ist. Hierbei wird nicht nur die Atemluft sauber gehalten, sondern auch herumwirbelnder FrÀsstaub, der in das FrÀsengehÀuse eindringen könnte, verhindert.
Ein passender Koffer fĂŒr die Aufbewahrung einer FlachdĂŒbelfrĂ€se ist nicht kaufentscheidend, aber praktisch. Die handliche FrĂ€se wird hĂ€ufig zu den verschiedensten Einsatzorten mitgenommen und sollte daher nach Möglichkeit auch gut verpackt sein.
FlachdĂŒbel oder Lamellos sind nicht teuer, sie können beim Kauf einer FlachdĂŒbelfrĂ€se in unterschiedlichen GrĂ¶ĂŸen gleich mitbestellt werden. Es ist daher nicht kauf- oder qualitĂ€tsentscheidend, ob FlachdĂŒbel im Lieferumfang enthalten sind oder nicht.

Sicherheitsvorrichtungen bei einer FrĂ€se fĂŒr Lamellos:

  • Ein Sicherheitsschalter sollte vorhanden sein, der wĂ€hrend der Nutzung stets gedrĂŒckt gehalten wird. Er schĂŒtzt vor FrĂ€sunfĂ€llen im Fingerbereich.
  • Isolierte und ergonomisch geformte Griffe sind notwendig, um vor einem Stromunfall schĂŒtzen zu können, wenn versehentlich das Stromkabel mit der FrĂ€se beschĂ€digt wird.
  • Spindelarretierung (automatisch)
  • hochwertiges KunststoffgehĂ€use
  • langsames Anlaufen des FrĂ€senkopfes
  • Überhitzungsschutz

Wo sollte man die FlachdĂŒbelfrĂ€se kaufen?

FlachdĂŒbelfrĂ€sen sind in BaumĂ€rkten nur in einer begrenzten Auswahl verfĂŒgbar. Werden hin und wieder Sonder-Angebote auf den Markt gebracht, sind sie nicht immer von bester QualitĂ€t. Hochwertige QualitĂ€ten sind in regionalen BaumĂ€rkten zumeist teurer als in Onlineshops. FĂŒr interessierte Hand- und Heimwerker lohnt sich trotzdem manchmal der Gang in den Baumarkt, um ĂŒberhaupt einmal vor einer Kaufentscheidung eine FlachdĂŒbelfrĂ€se in den HĂ€nden zu halten.

Ist die Kaufentscheidung dann fĂŒr ein ausgewĂ€hltes Modell gefallen, bieten sich die einfachsten Möglichkeiten zum Preisvergleich bei der Onlinerecherche. Nicht nur Preise lassen sich online besser vergleichen als im regionalen Shop, sondern auch die unterschiedlichsten Ausstattungsmerkmale. Hinzu kommt noch der Vorteil, dass Produktbewertungen von anderen Nutzern recherchiert werden können.

Somit wird fĂŒr jeden Heim- und Handwerker schnell klar, welche FlachdĂŒbelfrĂ€se fĂŒr den persönlichen Bedarf am besten geeignet ist. Der Onlineeinkauf ist mit keinerlei Risiken verbunden. Bei den meisten Onlineanbietern ist der Versand bei Überschreitung eines Mindestbestellwerts in den meisten FĂ€llen kostenlos. Die Bestellung wird innerhalb weniger Stunden ins Haus geliefert und kann bei Nichtgefallen wieder retour geschickt werden. Onlinekunden sparen nicht nur Kosten, sondern auch Zeit und Stress.

FlachdĂŒbelfrĂ€se bei Amazon kaufen

werkzeugfibel-flachduebelfraese-kaufen-amazon-bildschirmfoto-2018-08-09
FlachdĂŒbelfrĂ€se bei Amazon kaufen (Screenshot: 09.08.2018)

Die grĂ¶ĂŸte Auswahl, um eine geeignete FlachdĂŒbelfrĂ€se zu kaufen, hat man beim OnlinehĂ€ndler Amazon. Neben dem großen Angebot verschiedener FlachdĂŒbelfrĂ€ser findet man hier auch passendes Zubehör aber auch Lamellos der unterschiedlichen GrĂ¶ĂŸen in verschiedenen Mengen.

Durch die GrĂ¶ĂŸe des Unternehmens ist es Amazon in den meisten FĂ€llen möglich sehr attraktive Preise zu bieten. Ebenso bietet Amazon einen nicht zu unterschĂ€tzenden Vorteil. Damit meinen wir die Kundenbewertungen. Echte KĂ€ufer schreiben ĂŒber ihre Erfahrungen mit LamellofrĂ€sen, so dass man sich vor der eigenen Kaufentscheidung ein umfassendes Bild ĂŒber die ausgesuchte FrĂ€se machen kann.

Ebenso hat man die Möglichkeit einen eigenen Vergleich von verschiedenen Produktmerkmalen durchzufĂŒhren, um die zu den eigenen Anforderungen beste FlachdĂŒbelfrĂ€se zu kaufen. Viele Produkte und Werkzeuge sind zudem sehr schnell nach Hause geliefert, so dass man oftmals schon einen Tag nach der Bestellung mit dem Möbelbau los legen kann.

FlachdĂŒbelfrĂ€se bei Bauhaus kaufen

werkzeugfibel-flachduebelfraese-kaufen-bauhaus-bildschirmfoto-2018-08-09
FlachdĂŒbelfrĂ€se bei Bauhaus kaufen (Screenshot: 09.08.2018)

Wenn man bei Bauhaus eine FlachdĂŒbelfrĂ€se kaufen möchte ist die Auswahl relativ klein. Zumindest gilt dies, wenn man sich den Onlineshop von Bauhaus ansieht. Wenn man einen Bauhaus Baumarkt in der NĂ€he hat, bietet es sich durchaus an, sich die GerĂ€te vor Ort anzusehen. Hier hat man die Möglichkeit die Preise zu vergleichen und sich von der allgemeinen ProdukqualitĂ€t zu ĂŒberzeugen. Wenn man fĂŒr sein Wunschmodell noch einen guten Preis bekommt, kann man auch im Bauhaus eine FlachdĂŒbelfrĂ€se kaufen.

FlachdĂŒbelfrĂ€se bei Hornbach kaufen

werkzeugfibel-flachduebelfraese-kaufen-hornbach-bildschirmfoto-2018-08-09
FlachdĂŒbelfrĂ€se bei Hornbach kaufen (Screenshot: 09.08.2018)

Wenn man einen Hornbach Baumarkt in seiner NĂ€he hat, sollte man diesem durchaus einen Besuch abstatten um sich das Angebot an FlachdĂŒbelfrĂ€sen im Hornbach Markt direkt anzusehen. Wenn sich das Angebot allerdings ebenso spĂ€rlich darstellt wie im Onlineshop, werden sie allem Anschein nach keine große Auswahl haben. Hier im Screenshot kann man erkennen, dass es 10 Suchergebnisse gibt, dabei aber keine hochwertigen FlachdĂŒbelfrĂ€sen sondern vor allem Zubehörprodukte ohne Abbildungen. Hornbach mĂŒsste uns schon vor Ort ein sehr ĂŒberzeugendes Angebot in Verbindung mit einer tollen Produktberatung und Kaufempfehlung liefern, damit wir uns fĂŒr einen Kauf vor Ort entscheiden wĂŒrden.

FlachdĂŒbelfrĂ€se bei Obi kaufen

werkzeugfibel-flachduebelfraese-kaufen-obi-bildschirmfoto-2018-08-09
FlachdĂŒbelfrĂ€se bei Obi kaufen (Screenshot: 09.08.2018)

Die beiden im Onlineshop des Baumarktes Obi angebotenen FlachdĂŒbelfrĂ€sen der Hersteller Holzmann und Einhell finden Sie zum gleichen oder geringeren Preis auch bei uns in der Werkzeugfibel Vergleichtabelle am Anfang unserer Seite. Auf Grund der geringeren Schnitttiefe und vor allem des höheren Gewichts der FrĂ€sen, sind diese Modelle aber eher fĂŒr den HobbymĂ€ĂŸigen Kurzgebrauch ausgelegt. Eine grĂ¶ĂŸere Auswahl lĂ€sst sich unserer Erfahrung nach auch nicht im Obi vor Ort finden, da LamellofrĂ€sen doch weniger weit verbreitete Werkzeuge sind, als beispielsweise Akkuschrauber & Co.

FlachdĂŒbelfrĂ€se bei eBay kaufen

werkzeugfibel-flachduebelfraese-kaufen-ebay-bildschirmfoto-2018-08-09
FlachdĂŒbelfrĂ€se bei eBay kaufen (Screenshot: 09.08.2018)

Die Auswahl an LamellenfrĂ€sen bei eBay ist verhĂ€ltnissmĂ€ĂŸig klein. Bei neuen GerĂ€ten handelt es sich in der Regel um Maschinen fĂŒr teilweise deutlich unter 100 Euro und sind damit ebenfalls eher fĂŒr den gelegentlichen Hobbyhandwerker geeignet. Dauerhaft qualitative FrĂ€sungen sollte man von der GerĂ€ten meist unbekannter Hersteller nicht erwarten. Wenn man bei eBay eine FlachdĂŒbelfrĂ€se kaufen möchte, sollte man darauf achten, dass man bei einem HĂ€ndler kauft, weil man dadurch ein RĂŒckgaberecht hat.

Vorteil beim Kauf ĂŒber eBay ist, dass man mit etwas GlĂŒck eine hochwertige gebrauchte FlachdĂŒbelfrĂ€se kaufen kann, weil diese ungenutzt in der Werkstatt war. Vielleicht stammt die Maschine aus einer Haushaltsauflösung oder war ein gut gemeintes aber unpassendes Geschenk zum Geburtstag. Hier sollte man allerdings einiges an Geduld mitbringen, dann lĂ€sst sich aber auch mal ein SchnĂ€ppchen bei eBay machen. Achten Sie auf jeden Fall auf gute Fotos, ausfĂŒhrliche Beschreibung, vollstĂ€ndiges Zubehör und stellen Sie dem VerkĂ€ufer ein paar “unverfĂ€ngliche” Fragen, um festzustellen was man eventuell fĂŒr ein GegenĂŒber hat. Haben sie aus irgendeinem Grund ein ungutes BauchgefĂŒhl, lassen sie die Finger vom Angebot.

FlachdĂŒbelfrĂ€sen Hersteller & Marken

Auf dem Markt gibt es zahlreiche verschiedene Hersteller von FlachdĂŒbelfrĂ€sen. Da wird es teilweise recht schwierig, noch den Überblick zu behalten. Daher finden Sie nachfolgend eine grobe Übersicht von verschiedensten Herstellern solcher GerĂ€te. NatĂŒrlich gibt es immer noch mehr Hersteller und die Auflistung ist nicht erschöpfend. Die Priorisierung erfolgte dabei rein aufgrund des Bedarfes, der bei FlachdĂŒbelfrĂ€sen in Google eingegeben wird – d.h. je mehr Leute nach bestimmten Herstellern suchen, desto wahrscheinlicher wird der Hersteller hier aufgefĂŒhrt.

Welche FlachdĂŒbelfrĂ€sen Hersteller sind beliebt?

FlachdĂŒbelfrĂ€sen gibt es erst seit dem Jahr 1955, aufgrund einer Innovation von Hermann Steiner, der mit seiner Lamello GmbH seine Grundidee in die Tat umsetzte. Seitdem produziert Lamello nicht nur FlachdĂŒbelfrĂ€sen, sondern auch die passenden FlachdĂŒbel. Der Name Lamello hat sich bei den FlachdĂŒbelfrĂ€sen so sehr eingebĂŒrgert, dass manchmal tatsĂ€chlich nicht erkannt wird, dass es sich nicht nur um eine Art spezifische FrĂ€se handelt, sondern faktisch um einen Hersteller.

Zu den anderen bekannten Herstellern bei FlachdĂŒbelfrĂ€sen gehören: Bosch, Makita, Festool, Dewalt, Einhell, Casals, Kress, Ferm und natĂŒrlich Lamello. Die Angebote sind preislich sehr unterschiedlich, obwohl sich viele Preisunterschiede auch durch ersichtliche QualitĂ€tsunterschiede begrĂŒnden. Der Kauf einer FlachdĂŒbelfrĂ€se von einem beliebten und bekannten Hersteller hat den Vorteil, dass die ausgewĂ€hlte FrĂ€se bei einem Schadensfall einfacher repariert werden kann und Ersatzteile einfacher verfĂŒgbar sind.

Es ist daher immer von Vorteil, bereits vor dem Kauf Recherchen zu betreiben, welcher beliebte Hersteller den besten Service anbietet. Bei zahlreichen FlachdĂŒbelfrĂ€sen Tests oder Produktvergleichen finden Sie Modelle beliebter Hersteller. Darunter sind auch oft sehr bekannte Marken auf dem Gebiet der Handwerkszeuge, die durch Ihre allgemein hohe QualitĂ€t nicht nur im FlachdĂŒbelfrĂ€sen Test ĂŒberzeugen können.

FlachdĂŒbelfrĂ€sen von Bosch

FlachdĂŒbelfrĂ€sen werden von einer Vielzahl von Unternehmen produziert. Das Unternehmen Bosch gilt weltweit als fĂŒhrender Hersteller von Elektrowerkzeugen fĂŒr den Heimwerker und den professionellen Einsatz. Die Firma wurde 1886 als Werkstattbetrieb in Stuttgart von Robert Bosch gegrĂŒndet. Der Unternehmenssitz des Konzerns befindet sich in Gerlingen (Deutschland). Als erstes Produkt konnte sich der Bosch MagnetzĂŒnder erfolgreich auf dem Markt behaupten. Der endgĂŒltige Durchbruch gelang der Firma Bosch mit der industriellen Produktion von Autoscheinwerfern und ZĂŒndkerzen. Weitere Produktschwerpunkte des Markenherstellers Bosch sind die Entwicklung und Fertigung von hochwertigen Elektrowerkzeugen fĂŒr Industrie, Handwerk und Heimwerker, HaushaltsgerĂ€ten, GartengerĂ€ten sowie Zubehör und Ersatzteile fĂŒr Bosch Elektrowerkzeuge.

FlachdĂŒbelfrĂ€sen von DeWalt

Eine deutsche Niederlassung des Unternehmens befindet sich in Idstein. Lanciert wurde die Marke im Jahr 1924 durch GrĂŒndung des damals eigenstĂ€ndig am Markt agierenden Unternehmens, das Raymond E. DeWalt. DeWalt gilt als Erfinder der Radial-Arm-KreissĂ€ge. 1947 wurde das Unternehmen umstrukturiert und 1949 erstmals verkauft an die American Machine & Foundry Co. Inc. und ging 1960 schließlich in den Besitz von Black & Decker ĂŒber. Anfang der 1990er Jahre begann man dort die Marke Dewalt ins professionelle bzw. hochwertige Segment auszurichten. Die Elektrowerkzeuge der Marke Dewalt erreichten dadurch eine hohe PrĂ€senz im Profi-Bereich. Das Sortiment wurde schließlich 1994 noch einmal erweitert durch die Übernahme des deutschen Elektrowerkzeugherstellers Elu. Dadurch konnte Dewalt die bisherigen jahrzehntelangen eigenen Erfahrungen in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Kontakt zu den Anwendern noch einmal stark erweitern. Auch in Deutschland werden die ehemaligen Elu-Produkte, wie die FlachdĂŒbelfrĂ€se unter dem Markennamen Dewalt vertrieben. Mit dem Kauf einer FlachdĂŒbelfrĂ€se der Marke Dewalt ist es möglich, dass ein Elektrowerkzeug gekauft wird, in dem praktisch die Erfahrung aus zwei Kontinenten (USA und Europa bzw. Deutschland) steckt und aus zwei Unternehmen – Elu und Dewalt – die beide in den 1920er Jahren gegrĂŒndet wurden. Beide Unternehmen haben große Erfahrung in Bezug auf die Serienfertigung und haben so manche Neuentwicklung auf den Markt gebracht. Mit dem Konzern Black & Decker im Hintergrund hat Dewalt nach der Übernahme von Elu die MĂ€rkte in Europa bzw. Deutschland erobert. Dewalt bzw. Black & Decker gilt als zuverlĂ€ssiger Partner im professionellen und auch zunehmend dem Heimwerker-Bereich. Mit der Niederlassung in Idstein haben die HĂ€ndler in Deutschland einen zentralen Anlaufspunkt fĂŒr den Fall, dass es doch einmal Probleme mit den GerĂ€ten geben sollte. Die KĂ€ufer einer FlachdĂŒbelfrĂ€se von Dewalt bekommen aber immerhin 3 Jahre Garantie. Das ist ein Jahr mehr, als der deutsche Gesetzgeber vorsieht fĂŒr derartige GerĂ€te. Um sich die Garantie fĂŒr die FlachdĂŒbelfrĂ€se zu sichern, ist es nach dem Kauf allerdings erforderlich, sich auf der Dewalt Webseite zu registrieren.

FlachdĂŒbelfrĂ€sen von Einhell

Das erfolgreiche Unternehmen Einhell Germany AG wurde im Jahr 1964 gegrĂŒndet. Anfangs ĂŒbernahm das Unternehmen die Auftragsfertigung von Elektrotechnik. In den Folgejahren wurde das Produktsortiment um GartengerĂ€te und Elektrowerkzeuge fĂŒr den Heim- und Hobbybereich erweitert. Ab den 70er Jahren wurden weitere Tochterfirmen innerhalb Europas gegrĂŒndet. Die Produktion wurde in den 80er und 90er Jahren nahezu vollstĂ€ndig nach Asien ausgelagert. Die Mitarbeiter am Firmensitz in Landau kĂŒmmern sich ausschließlich um die Neu- beziehungsweise Weiterentwicklung von Produkten und um die Distribution. Unter dem Markennamen Einhell werden zwei verschiedene FlachdĂŒbelfrĂ€sen-Modelle fĂŒr den privaten und/oder ambitionierten Heimwerker angeboten.

FlachdĂŒbelfrĂ€sen von Kress

Das Unternehmen KRESS-Elektrik GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1928 von Christian Kress in TĂŒbingen gegrĂŒndet. In den ersten Jahren agierte Kress als ElektroinstallationsgeschĂ€ft und Autoelektrik-Werkstatt. Mit der Herstellung von Elektrowerkzeugen begann das Unternehmen 1929 im neu erbauten Werk in Bisingen. Heute steht der Markenname Kress weltweit fĂŒr Innovation, höchste PrĂ€zision und QualitĂ€t “Made in Germany”. Die Kernkompetenz der Firma Kress sind die Entwicklung und Herstellung von vielseitig einsetzbaren Elektrowerkzeugen fĂŒr die Bereiche Schrauben und Bohren. DarĂŒber hinaus produziert das Unternehmen, dessen Hauptstandort sich in Bisingen (SchwĂ€bische Alb) befindet, SĂ€gen und Zubehör fĂŒr Elektrowerkzeuge. Mittlerweile (seit 2018) musste das Unternehmen aber aus InsolvenzgrĂŒnden geschlossen werden.

FlachdĂŒbelfrĂ€sen von Makita

1915 von Mosaburo Makita in Japan gegrĂŒndet, handelt es sich bei dem Weltkonzern Makita um eine der fĂŒhrenden Marken fĂŒr handgefĂŒhrte Elektrowerkzeuge. Über 1.000 Benzin-, Elektro-, Akku- und DruckluftgerĂ€te fĂŒr den professionellen Einsatz werden weltweit an zehn Produktionsstandorten gefertigt. Das feste Sortiment umfasst Bohr- und StemmhĂ€mmer, Trenn- und Winkelschleifer, Schrauber, Schlagschrauber, RĂŒhrgerĂ€te sowie Bohrmaschinen und Maschinen zur Blechbearbeitung. FrĂ€sen und Schleifer, Hobel, SĂ€gen, Pumpen, Messwerkzeuge, GeblĂ€se, Sauger, Hochdruckreiniger sowie verschiedene elektrische GartengerĂ€te runden das umfangreiche Angebot ab. In Deutschland ist das Unternehmen seit 1977 mit einer eigenen Vertriebsniederlassung ansĂ€ssig. Über die Makita Werkzeug GmbH mit Sitz im nordrhein-westfĂ€lischen Ratingen werden ĂŒber 700 Maschinen zzgl. Sets und passendem Zubehör vertrieben.

FlachdĂŒbelfrĂ€sen von Lamello

Die heutige Lamello AG aus Bubendorf in der Schweiz wurde 1944 als kleine Schreinerei gegrĂŒndet. FirmengrĂŒnder Hermann Steiner verfolgte von Beginn an ein geschĂ€ftliches Konzept der konsequenten Lösungen bei Problemen im handwerklichen und technischen Bereich. Die Erfindung des Lamello DĂŒbel im Jahr 1955 war der Start fĂŒr ein Unternehmen von Weltrang. Heute produziert die Lamello AG Werkzeuge und Hilfsmittel zum Verbinden, Reparieren, Renovieren und fĂŒr die Kantenbearbeitung. im Holz verarbeitenden Handwerk. Die Produkte beruhen ĂŒberwiegend auf eigenen Erfindungen und innovativen Weiterentwicklungen. Patente und Auszeichnungen fĂŒr die Produkte der Lamello AG wĂŒrdigen den Erfindergeist des Unternehmens. PrĂ€zision, Langlebigkeit und FunktionalitĂ€t der Produkte stehen im Mittelpunkt der GeschĂ€ftstĂ€tigkeit. Systemlösungen fĂŒr Kunden in der Industrie und im Handwerk entwickelt die Lamello AG gemeinsam mit den Auftraggebern. Neben den Lamello DĂŒbeln, NutfrĂ€smaschinen (auch FlachdĂŒbelfrĂ€se genannt) und FrĂ€sköpfen produziert die Lamello AG eine beachtliche Palette von Werkzeugen und Hilfsmitteln fĂŒr Industrie und Handwerk. Dazu gehören zum Beispiel Produkte wie LeimgerĂ€te, selbstspannende Verbinder, Lamello Duplex Scharniere, Maschinenzubehör und Mittelwandverbinder.

WeiterfĂŒhrende Links

Hinweis: Beachten Sie, dass diese Liste nicht vollstÀndig ist und auch nicht sein kann.

FlachdĂŒbelfrĂ€sen Bestseller

Im folgenden haben wir fĂŒr Sie die Bestseller FlachdĂŒbelfrĂ€sen aufgelistet. Diese Bestseller-Liste gibt allerdings immer nur die allgemeine Beliebtheit wieder. Individuelle Anforderungen an ein Werkzeug werden dabei jedoch nicht berĂŒcksichtigt. Entsprechend basiert eine solche Bestsellerliste hauptsĂ€chlich auf einem vermeintlich attraktivem Preis-LeistungsverhĂ€ltnis der jeweiligen Werkzeuge.

AngebotBestseller Nr. 1
Einhell FlachdĂŒbelfrĂ€se TC-BJ 900 (860 W, 14 mm, Winkel- und Höheneinstellung, Staubfangsack, Koffer)*
  • Hochwertige und robuste FlachdĂŒbelfrĂ€se mit massiver AluminiumausfĂŒhrung und starker 860 Watt Leistung fĂŒr vielseitige Stoß- und Kastenverbindungen
  • Stufenlose Höhen- und Winkeleinstellung der FrĂ€swerkzeuge fĂŒr verschiedenste Konstruktionen
  • 3-stufige Schnellverstellung der FrĂ€stiefe fĂŒr die schnelle Anpassung an den jeweiligen FlachdĂŒbel
  • GrĂ¶ĂŸtmögliche Sauberkeit durch robusten Staubfangsack und mitgelieferten Staubsaugeradapter
  • Inklusive NutfrĂ€ser, StirnlochschlĂŒssel und robustem Transport- und Aufbewahrungskoffer
Bestseller Nr. 2
FERM FlachdĂŒbelfrĂ€se 900W - Mit 50 Lamellendeubel (GrĂ¶ĂŸe 20), SĂ€geblatt und Staubfangsack in einem Robusten Aufbewahrungskoffer*
  • Schnelle und einfache Revolvereinstellung fĂŒr LamellendĂŒbel der Typen 0, 10, 20
  • Spindelarretierung fĂŒr einfachen SĂ€geblattwechsel; Leichte Einstellung des Winkels und der MaterialstĂ€rke
  • Grundplatte aus Aluminium fĂŒr genaue und professionelle Ergebnisse
  • Das GerĂ€t ist zudem mit einem Staubfangsack ausgestattet, so dass Sie so staubfrei wie möglich arbeiten können
  • Das extra lange Kabel (3m) verleiht Ihnen optimale Bewegungsfreiheit
Bestseller Nr. 3
Makita PJ7000J NutfrÀse 701 W, Schwarz, Blau, 14 x 310 mm*
  • Original Makita-QualitĂ€t, langlebig und robust
  • NutfrĂ€se fĂŒr alle handelsĂŒblichen Holz-FlachdĂŒbel; auch geeignet zum SĂ€gen von Schattenfugen an Wand und Decke
  • 6 verschiedene Einstellungen mit Tiefen-Feineinstellschraube
  • Genaue und leichtgĂ€ngige Zahnstangen-Tiefeneinstellung des Winkelanschlags
  • Winkelanschlagverriegelung mit nur einem Spannhebel
AngebotBestseller Nr. 4
Makita DPJ180Z Akku-NutfrÀse*
  • NutfrĂ€se fĂŒr alle handelsĂŒblichen Holz-FlachdĂŒbel; auch geeignet zum SĂ€gen von Schattenfugen an Wand und Decke
  • Sehr handlich und leicht
  • Sechs verschiedene Einstellungen mit Tiefen-Feineinstellschraube
  • Schwenkanschlag stufenlos verstellbar fĂŒr jeden Winkel von 0° bis 90° mit Rastungen bei 0°, 45° und 90°
  • Inklusive Staubsack fĂŒr sauberes Arbeiten
Bestseller Nr. 5
Meister FlachdĂŒbelfrĂ€se 1010 W, MFF1010-1 - Winkel- & höhenverstellbar - 14 mm FrĂ€stiefe - FĂŒr FlachdĂŒbel Nr. 0, 10 & 20 - Mit Staubfangbeutel / SchlitzfrĂ€se / NutfrĂ€ser / FormfederfrĂ€se / 5458520*
  • VERBINDUNGEN HERSTELLEN: Zum FrĂ€sen von Nuten fĂŒr FlachdĂŒbel | Ideal fĂŒr Eckverbindungen, z.B bei KĂŒchen-Arbeitsplatten & Bilderrahmen | Geeignet fĂŒr LĂ€ngs- & Querverbindungen | FĂŒr Gehrungsschnitte mit Winkelanschlag im Möbelbau
  • HÖCHSTE FUNKTIONALITÄT: Bequem vorwĂ€hlbare FrĂ€stiefe ĂŒber gerasterte Schnelleinstellung fĂŒr Standard-FlachdĂŒbel Nr. 0, 10 & 20 | Stufenlose Winkeleinstellung bis zu 90° | GewĂŒnschte FrĂ€shöhe dank Höhenmaß prĂ€zise verstellbar
  • INTUITIVE HANDHABUNG: Multifunktionsanschlag mit Markierung der FrĂ€smitte | Einfacher & mĂŒheloser Werkzeugwechsel dank Spindelarretierung | Praktischer Staubfangbeutel sorgt fĂŒr einen ordentlichen Arbeitsplatz
  • HOHE SICHERHEIT: Zusatzhandgriff zur sicheren FĂŒhrung der Maschine | Soft-Grip-Einlagen sorgen fĂŒr einen komfortablen Halt | Ungewolltes Anlaufen wird durch Sicherheitsschalter verhindert | GeprĂŒft nach den GS-QualitĂ€tsstandards fĂŒr Ihre Sicherheit
  • PRODUKT-DETAILS: Nennleistung: 1010 W | Leerlaufdrehzahl: 11.000 min-1 | FrĂ€shöhe: 0 - 35 mm | FrĂ€stiefe: 0 - 14 mm | FrĂ€swinkel: 0 - 90° | Scheiben-GrĂ¶ĂŸe: 100 x 22 mm | SpindelgrĂ¶ĂŸe: M10 | KabellĂ€nge: 300 cm
AngebotBestseller Nr. 6
Triton TBJ001 FlachdĂŒbelfrĂ€se, 760 W*
  • 0–90°-Winkel und von 0 bis 40 mm höhenverstellbarer Anschlag
  • Grundplatte, Anschlag und AntriebsgehĂ€use aus Aluminiumguss; mĂŒhelose SĂ€geblattwechsel
  • Erzeugt im Handumdrehen robuste Verbindungen fĂŒr Möbel- und Regalkonstruktionen
  • Äußerst wirkungsvolle Staubabsaugung mit Staubfangbeutel
  • Schnelle GerĂ€teeinrichtung mit Feinjustierung; mit FlachdĂŒbeln in den GrĂ¶ĂŸen 0, 10, 20 und S6 kompatibel
Bestseller Nr. 7
jjw-germany HM – KreissĂ€geblatt HANNA 100 x 3,97 x 22 Z= 12 WZ f. FlachdĂŒbelfrĂ€sen wie z.B Lamello, 4250980606372*
  • HM - SĂ€geblatt 100 x 3,97 x 22 Z= 12 Wechselzahn mit Abweiser
  • passend fĂŒr Lamello, Wegoma, Einhell FlachdĂŒbelfrĂ€sen
  • IndustriequalitĂ€t nach DIN EN 847-1
AngebotBestseller Nr. 8
Bosch Professional UniversalfrĂ€se GFF 22 A (22 mm Schnitttiefe, inkl. Staubbeutel, 1x ScheibenfrĂ€se 105x22mm, 8, ZweilochschlĂŒssel, L-BOXX 238)*
  • Der prĂ€zise Spezialist fĂŒr Holzverbindungen
  • LeichtgĂ€ngige Eintauchfunktion und robuste MetallwinkelfĂŒhrungen fĂŒr prĂ€zise Ergebnisse
  • VielfĂ€ltige Winkel- und Tiefeneinstellungen sorgen fĂŒr eine große Vielfalt beim Fugenschneiden
  • Kraftvoller 670-Watt-Motor fĂŒr eine optimale FrĂ€sleistung zur Herstellung von Rahmen-, Eck-, LĂ€ngs- und Querverbindungen
  • Lieferumfang: GFF 22 A, Staubbeutel, 1x ScheibenfrĂ€se 105x22mm, 8, ZweilochschlĂŒssel, L-BOXX-Einlage, L-BOXX 238)
AngebotBestseller Nr. 9
Makita PJ7000 NutfrÀse 701 W*
  • NutfrĂ€se fĂŒr alle handelsĂŒblichen Holz-FlachdĂŒbel, auch geeignet zum SĂ€gen von Schattenfugen an Wand und Decke
  • Sehr handlich und leicht
  • 6 verschiedene Einstellungen mit Tiefen-Feineinstellschraube
  • Genaue und leichtgĂ€ngige Zahnstangen-Tiefeneinstellung des Winkelanschlags
  • Winkelanschlag-Verriegelung mit nur einem Spannhebel
AngebotBestseller Nr. 10
DeWalt LamellodĂŒbelfrĂ€se (600 Watt, max. FrĂ€ser-Ăž 100 mm, max. FrĂ€stiefe 20 mm, inkl. Absaugadapter, SpĂ€nefangsack, 4 mm HM-NutfrĂ€ser, Transportkoffer und Montagewerkzeug) DW682K*
  • Höhenverstellbarer und von 0° bis 90° justierbarer Gehrungsanschlag fĂŒr MaterialstĂ€rken von 10 bis 70 mm
  • PrĂ€zise ZahnstangenfĂŒhrung garantiert exakte, vertikale Justierung und Ausrichtung des Parallelanschlages
  • Versenkbare Anti-Rutschvorrichtung, achtfache Anrißmarkierung und Anschlag mit Sichtfenster fĂŒr prĂ€zises Arbeiten
  • Einstellbare Fixrasten fĂŒr LamellendĂŒbel der GrĂ¶ĂŸen 0, 10, 20 und maximale FrĂ€stiefe mit Feinjustierung fĂŒr hoch Genauigkeit
  • Lieferumfang: 1x FlachdĂŒsenfrĂ€se, 1x Absaugadapter, 1x SpĂ€nefangsack, 1x 4 mm HM-NutfrĂ€ser, 1x Transportkoffer, 1x Montagewerkzeug

*Werbung / Letzte Aktualisierung am 18.04.2021 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Eine Bestsellerliste ist eine gute Hilfestellung, wenn man beginnt, sich mit einem Werkzeug, das man kaufen möchte auseinanderzusetzen. Dennoch ist die, unserer Meinung nach, beste FlachdĂŒbelfrĂ€se nicht auch immer das beliebteste Modell in Augen der KĂ€ufer.

Das liegt oftmals daran, dass die TopgerĂ€te im allgemeinen etwas besser ausgestattet und dafĂŒr ein wenig teuer sind als GerĂ€te der mittleren oder unteren Preisklasse. Je nach dem eigenen geplanten Budget, findet man in einer Bestseller-Liste einen sehr guten Einstieg, denn minderwertige Produkte werden alleine auf Grund der Kundenerfahrungen selten gekauft. Somit können sie in der logischen Konsequenz auch nicht unter den Bestsellern auftauchen.

HĂ€ufige Fragen zum FlachdĂŒbel- oder LamellofrĂ€ser

Bei den LammellenfrÀsen gibt es immer einige Fragen die von Kunden und KÀufern vor und nach dem Kauf gestellt werden. Dies kann passieren, weil zum Beispiel die Anleitung keine hilfreiche Antwort gibt oder man sich vor dem Kauf umfassend informieren möchte, um die richtige Kaufentscheidung zu treffen.

Welche FlachdĂŒbeltypen gibt es und wofĂŒr eignen sich diese?

Lamellos gibt es in den nach oben aufsteigenden GrĂ¶ĂŸen 0, 10 und 20. Typ 0 ist dabei fĂŒr Bretter gedacht die etwa nur 10 Millimeter dick sind. Bei Typ 10 können es dann schon 12-15 Millitmeter dĂŒnne Bretter sein und bei Typ 20 darf es ĂŒber die 15 Millimeter hinausgehen. Werden die Bretter noch dicker wird teilweise sogar empfohlen mehrere DĂŒbel ĂŒbereinander zu legen, um genĂŒgend StabilitĂ€t zu erhalten.

MerkmalTyp 0Typ 10Typ 20
Breite des Lamellos47 mm53 mm56 mm
Tiefe des Lamellos15 mm19 mm23 mm
Nutbreite57 mm61 mm66 mm
Nuttiefe8 mm10 mm12 mm

Hervorzuheben ist, dass die Nuten immer grĂ¶ĂŸer sind als die DĂŒbel, weil diese ja verklebt werden uns somit etwas Raum fĂŒr den Holzleim benötigen. Im Profibereich trifft man noch auf FlachdĂŒbel der Typen Simplex, Duplex und MAX. Diese lassen sich allerdings auch nicht im Heimwerkermarkt kaufen.

Die richtigen Einstellungen sind natĂŒrlich von Maschine zu Maschine verschieden. Neben unseren allgemeinen Hinweisen in unserem Bereich: “FlachdĂŒbelfrĂ€se Anwendung & Bedienung” findet man im Handbuch oder in der Anleitung vom GerĂ€t alle notwendigen Informationen, damit man die gewĂŒnschten Einstellungen vornehmen kann.

SelbstverstĂ€ndlich ist es möglich eine FlachdĂŒbelfrĂ€se gebraucht zu kaufen. Dabei bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Am meisten bekannt dĂŒrfte die Auktionsplattform eBay sein. Auch auf Amazon kann man zum Teil gebrauchte Produkte kaufen. Ebenso beliebt ist eBay Kleinanzeigen. Eine weitere Möglichkeit ist im Baumarkt oder bei Werkzeugverleihern nachzufragen, ob es GerĂ€te gibt die verkauft werden sollen, weil sie in KĂŒrze abgeschrieben werden.
Bei allen Möglichkeiten gilt aber sehr achtsam zu sein und sich die gewĂŒnschte FrĂ€se sehr genau anzuschauen. Wie ist also der optische Zustand, wie reagiert der VerkĂ€ufer auf meine Anfragen zum Produkt, wie ausfĂŒhrlich ist die Produktbeschreibung usw.? Wenn sie das GefĂŒhl haben, dass mit dem GerĂ€t etwas nicht stimmt, hören Sie auf ihr BauchgefĂŒhl und kaufen nicht. Bedenken Sie auch, dass man nie wissen kann, in welchem technischen Zustand und mit welchen Gebrauchsspuren sich das gewĂŒnschte Werkzeug befindet. Mit Geduld lĂ€sst sich aber immer mal ein gutes Produkt auf einem der Wege ergattern, dass vielleicht sogar neuwertig ist, weil es nie benutzt wurde. 

Wenn man nur eine geringe Anzahl an FrĂ€sungen vornehmen möchte oder ersteinmal schauen will, ob diese Form der Holzverbindung die richtige fĂŒr die eigene HobbyhandwerkertĂ€tigkeit ist kann man auch eine FlachdĂŒbelfrĂ€se ausleihen, um einen FrĂ€ser zu testen. DafĂŒr bieten sich regionale Werkzeugverleihe an oder der örtliche Baumarkt. Gerade im Heimwerkermarkt hat man heutzutage sehr oft die Möglichkeit fĂŒr relativ wenig Geld hochwertige Werkzeuge auszuleihen.

Da eine gute LamellofrĂ€se einiges an Geld kostet möchte nicht jeder gleich ein so teures Werkzeug kaufen, wenn man nur gelegentlich zur Anwendung kommt. In einem solchen Fall bietet sich Wolfcraft Multi-HolzfrĂ€se an, die ein Aufsatz fĂŒr Winkelschleifer ist. Dieser FlachdĂŒbelfrĂ€senaufsatz ermöglicht das FrĂ€sen von  Holzverbindungen der Lamellotypen 0, 10 und 20. Auch das FrĂ€sen von Gehrungen oder Schattenfugen ist damit möglich. FĂŒr eine lĂ€ngerfristige Nutzung sollte man aber auch eine echte FrĂ€se zurĂŒck greifen. Alternative AufsĂ€tze gibt es auch fĂŒr OberfrĂ€sen und besonders geschickte Heimwerker können auch mit einer HandkreissĂ€ge entsprechende Schlitzen herstellen.

Wie wir bereits festgestellt haben, ist die Auswahl an verschiedenen Modellen in den örtlichen BaumĂ€rkten sehr gering. Das liegt vor allem daran, dass LamellofrĂ€sen nicht zu den weit verbreiteten Heimwerkerprodukten gehören sondern eher selten gekauft werden. Entsprechend teuer ist es fĂŒr einen lokalen HĂ€ndler eine Auswahl an FrĂ€sen vorrĂ€tig zu halten, weil dies auch immer gebundenes Kapital bedeutet. Die grĂ¶ĂŸte und beste Auswahl haben wir bei unseren Recherchen beim Onlineriesen Amazon finden können. Neben dem großen Angebot stimmt auch der Preis, im Vergleich zum regionalen Handel. Weiterer Vorteil ist die direkte Lieferung nach Hause innerhalb teilweise nur weniger Stunden. Die macht den Einkauf im Internet nicht nur preiswert, sondern gleichfalls sehr bequem.

Eine LamellendĂŒbelfrĂ€se ist im Grunde genommen ebenfalls eine FlachdĂŒbelfrĂ€se. Oftmals besteht aber der Unterschied, dass hochwertige FlachdĂŒbelfrĂ€ser ĂŒber mehr Einstellungs- und Anwendungsmöglichkeiten verfĂŒgen. Angebote von solchen im Einsatz oft eingeschrĂ€nkten Werkzeugen findet man auch mal im Discounter wie Aldi oder Lidl. Hier sollte man sehr genau schauen was man fĂŒr sein Geld bekommt und ob neben dem Preis vor allem die LeistungsfĂ€higkeit stimmt.

In erster Linie unterscheiden diese beiden Formen von DĂŒbeln ihre Form. Den normalen HolzdĂŒbel, der wie ein kleiner Stab mit Rillen aussieht kennt wohl jeder. Mein erster FlachdĂŒbelkontakt war der Ausgleich von einem wackelnden Tisch. Das war natĂŒrlich nicht Sinn und Zweck aber damals wusste ich auch nichts besseres damit anzufangen. Heute weiß ich das FlachdĂŒbel oder Lamellos, wie sie auch genannt werden, fĂŒr die nicht sichtbare Verbindung zwischen 2 Holzelementen dient. Durch seine flache Form kann der Lamello dabei auch bei weniger starken Brettern genutzt werden.

Marek von Werkzeugfibel.com
Share on facebook
Facebook
Share on google
Google+
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on linkedin
LinkedIn

Einen wunderschönen Guten Tag, Abend, Morgen, Nachmittag
 Ich bin der Marek und der Betreiber von Werkzeugfibel.com. Im tĂ€glichen Leben arbeite ich in einer Internetagentur und erstelle Webseiten. Das ist also mein tĂ€glich Brot, doch warum beteilige ich mich auf dieser Webseite?

Nun, ich bin handwerklich ziemlich interessiert und fĂŒr einen Hobbyhandwerker auch recht begabt, denke ich zumindest. Wann immer ich also ein neues Werkzeug fĂŒr Haus oder Garten gesucht habe, bin ich in den örtlichen BaumĂ€rkten auf eine sehr geringe und hĂ€ufig auch minderwertige Auswahl und leider auch auf nicht zufriedenstellende Beratung getroffen. Das muss doch besser gehen habe ich mir gedacht und im Netz recherchiert. Doch auch im Internet selbst bin ich nicht immer fĂŒndig geworden.

Viele Webseiten zielen heute nur darauf ab, dass die Menschen, die sie besuchen das teuerste Produkt kaufen und man damit seine Provision verdient. Eine Provision zu verdienen ist ja vom Grundsatz her in Ordnung. Das macht schließlich jedes normale Kaufhaus auch aber dafĂŒr sollte man auch ehrliche und gut zusammengefasste Informationen liefern und genau das habe ich zu oft nicht gefunden. Es wird also mit Tests und Vergleichen geworben, die ĂŒberhaupt nicht stattgefunden haben. Somit werden die Leute schlichtweg betrogen und dagegen habe ich was.

So kam es, dass mein guter Freund Christian und ich diese Seite ins Leben gerufen haben, um interessierten KĂ€ufern eine ehrliche und objektive Kaufempfehlung zu geben. Wir werten dabei akribisch bestehende Testberichte aus und vergleichen technische Daten mit ihrer Sinnhaftigkeit. Zudem schauen wir uns ganz genau die Erfahrungsberichte auf unterschiedlichsten Plattformen von vorigen KĂ€ufern der Produkte an, denn keine Erfahrung ist besser und zeigt mehr Besonderheiten auf, als das normale Leben des Hobbyheimwerkers.

Wir werden mit der Internetseite werkzeugfibel.com von keinen Herstellern bezahlt und möchten das auch nicht. Unser Ziel ist es, eine möglichst objektive Anlaufstelle fĂŒr Leute zu schaffen, die sich vor dem Kauf eines Werkzeuges umfangreich und zuverlĂ€ssig informieren möchten, welches Werkzeug das fĂŒr die eigenen Zwecke geeignete ist.

FĂŒr unsere Leser bedeutet dass, wir lassen uns kein Geld in die Tasche stecken, um bestimmte Produkte besser zu bewerten oder besonders hervor zu heben und so weiter. ZusĂ€tzlich vergleichen wir verschiedenste Testberichte und Kundenbewertungen, um jedem interessierten Leser ein möglichst umfassendes Bild geben zu können.

Die Seite wird ĂŒber sogenannte “Affiliate-Links” monetarisiert. D.h. wenn sich jemand in einem verlinkten Shop, wie z.B. Amazon ein Produkt kauft, dann erhalten wir eine Provision, die in der Regel zwischen zwischen 1% und 10% liegt.

FĂŒr den KĂ€ufer selbst entstehen dadurch aber keine Nachteile, der Preis wird nicht höher etc. Das funktioniert im Prinzip genauso wie im Supermarkt. Eigentlich bekommen Sie davon gar nichts mir, aber uns ist Transparenz sehr wichtig, weswegen wir Sie hier darauf hinweisen.

Sie mĂŒssen ebenfalls nicht besorgt um die QualitĂ€t unserer Informationen sein: Unsere Bewertungen, Recherchen und allgemeinen Arbeiten hĂ€ngen absolut nicht mit der erzielten Provision ab. Eher im Gegenteil, wenn wir Ihnen nur teure Modelle empfehlen wĂŒrden, damit wir mehr Geld verdienen, wĂŒrden wir unsere Arbeit einfach schlecht machen.

Dennoch schreiben wir unter jede Produktbox, bei der wir durch Ihren Kauf etwas Geld verdienen wĂŒrden, “Werbung” darunter, weil die Rechtslage einfach sehr undurchsichtig ist. Wenn Sie Fragen Anregungen oder sonstiges haben, dann können Sie uns gerne kontaktieren.